Engagiert für Bamberg-Ost – Bürgerverein blickt auf ereignisreiches Jahr 2024 zurück

Bamberg, 12. April 2025 – Auf der gut besuchten Jahresmitgliederversammlung des Bürgervereins Bamberg Ost am vergangenen Samstag präsentierte der Verein eine beeindruckende Bilanz des Jahres 2024 und gab spannende Ausblicke auf 2025. Im Zentrum standen die Themen Stadtentwicklung, Bildung, Integration und bürgerschaftliches Engagement – wichtige Anliegen für den Stadtteil Bamberg-Ost. Wachsende Unterstützung und aktive Beteiligung …

Neuer Defibrillator für Bamberg Ost – Standort Neuerbstraße 5a

Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Bamberg über 2.500 EUR verfügt die FFW Bamberg Ost nun über einen öffentlich zugänglichen Defibrillator. Dieser lebensrettende Automat ist an der Außenfassade des Gerätehauses der FFW Bamberg Ost in der Neuerbstraße, neben der Rupprechtschule angebracht. Ein zentraler Standort für alle: Die unmittelbare Umgebung umfasst die Rupprechtschule, Erlöserschule, Heidelsteigschule, das …

Einladung zur Adventsfeier 07.12.2024

Liebe Mitglieder und Freunde des Bürgerverein Bamberg Ost, gerne laden wir Sie zur diesjährigen Adventsfeier des Bürgerverein Bamberg Ost ein. Die Adventsfeier findet am Samstag, 07. Dezember 2024um 15.00 Uhrim Pfarrheim von St. Heinrich statt. Bei Kaffee, selbstgebackenen Kuchen, Stollen und Glühwein, wollen wir uns mit Ihnen auf die besinnliche Vorweihnachtszeit einstimmen. Daneben wollen wir …

Aktuelle Informationen aus unserer letzten Sitzung vom 06.11.2024

Grundschulen in Bamberg OstWir bedanken uns herzlich bei der Schulreferentin der Stadt Bamberg, Gabriele Kepic, für Ihren Besuch und die wertvollen Informationen aus erster Hand. Es wurde die komplexe Situation der Grundschulen im Bamberger Osten erörtert und diskutiert. Um eine flexiblere Zusammenarbeit der drei Schulen zu ermöglichen, wird ab dem Jahr 2025 ein gemeinsamer Grundschulverbund …

Weiterentwicklung der Heidelsteig-Grünfläche

Im März 2024 beteiligte sich der Bürgerverein Bamberg Ost aktiv am ersten Workshop zur Heidelsteig-Grünfläche. Gemeinsam wurden viele tolle Ideen entwickelt, gesammelt und diskutiert. Innerhalb der Stadt Bamberg wurden diese Vorschläge sortiert, bewertet und schließlich in ein Gesamtkonzept überführt.  Die Stadt Bamberg – Mitmachklima lud vergangene Woche zu einem zweiten Beteiligungsformat ein, um das Gesamtkonzept …