Neuplanung der Zollnerstraße verschoben – Bürgerverein fordert Einführung des Parklizenzgebiets als ersten Schritt

Die Diskussion rund um die geplante Neuordnung der Zollnerstraße sowie die Einführung eines Parklizenzgebiets in der Weißenburgstraße und den angrenzenden Nebenstraßen bewegt viele Bürgerinnen und Bürger im Bamberger Osten. Unser Vorsitzender, Jochen Kellner hat sich in die Debatte frühzeitig und deutlich eingebracht – mit dem Ziel, die Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner klar zu vertreten …

Engagiert für Bamberg-Ost – Bürgerverein blickt auf ereignisreiches Jahr 2024 zurück

Bamberg, 12. April 2025 – Auf der gut besuchten Jahresmitgliederversammlung des Bürgervereins Bamberg Ost am vergangenen Samstag präsentierte der Verein eine beeindruckende Bilanz des Jahres 2024 und gab spannende Ausblicke auf 2025. Im Zentrum standen die Themen Stadtentwicklung, Bildung, Integration und bürgerschaftliches Engagement – wichtige Anliegen für den Stadtteil Bamberg-Ost. Wachsende Unterstützung und aktive Beteiligung …

Bürgerverein Bamberg Ost fordert Fußgängerüberweg und streckenbezogene Temporeduzierung in der Weißenburgstraße

Bamberg, 07. Februar 2025 – Der Bürgerverein Bamberg Ost setzt sich für mehr Verkehrssicherheit in der Weißenburgstraße ein und fordert die Einrichtung eines Fußgängerüberwegs sowie die Prüfung einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h. Anlass ist die zunehmende Besiedlung des Lagarde-Campus, die eine Anpassung der verkehrlichen Infrastruktur notwendig macht. Sichere Querung für Fußgänger erforderlich – Die …

Pressemitteilung zum Ankerzentrum

Bamberg, 29. Januar 2025 – Im Jahr 2024 hat der Bürgerverein Bamberg Ost in seinen Gremien einstimmig beschlossen, dass das Ankerzentrum in Bamberg vereinbarungsgemäß zum 31.12.2025 schließen muss. Seither setzen wir uns mit Nachdruck und Engagement für die Umsetzung dieses Beschlusses ein. Dabei favorisieren wir bei einer dezentralen Unterbringung (von Zuweisungen nach dem Königsteiner Schlüssel) …

Besuch bei RESI auf Lagarde

Heute besuchte unser Vorsitzender, Jochen Kellner, den Lagarde-Campus, genauer gesagt das Haus RESI am Platz der Menschenrechte 1, um sich mit dem Bamberger Sebastian Hölzlein (Alpha IC GmbH) zu einem Kennenlern- und Austauschgespräch zu treffen. Dabei konnte unser Vorsitzender auch einen hoch interessanten Blick in das Objekt werfen. Was verbirgt sich hinter RESI?  RESI steht …

Aktuelle Informationen aus unserer letzten Sitzung vom 06.11.2024

Grundschulen in Bamberg OstWir bedanken uns herzlich bei der Schulreferentin der Stadt Bamberg, Gabriele Kepic, für Ihren Besuch und die wertvollen Informationen aus erster Hand. Es wurde die komplexe Situation der Grundschulen im Bamberger Osten erörtert und diskutiert. Um eine flexiblere Zusammenarbeit der drei Schulen zu ermöglichen, wird ab dem Jahr 2025 ein gemeinsamer Grundschulverbund …

Schließung Ankerzentrum zum 31.12.2025

Wir zählen auf eine verbindliche Schließung zum 31.12.2025 und auf das Wort der Regierung. Für die Zeit danach ist zusammen mit der Verwaltung, den Bürgervereinen, den Bürgerinnen und Bürger, den KITAS, Schulen, der Wirtschaft etc. eine Lösung für die Stadt zu finden. Damit können die freiwerdenden Flächen weiter entwickelt, dringend benötigter und bezahlbarer Wohnraum geschaffen …

Platz der Menschenrechte „erhitzt“ im Stadtrat die Gemüter – Klarstellung

Die jüngsten Diskussionen um die Gestaltung des Platzes der Menschenrechte haben zu einigen hitzigen Debatten und leider auch zu einigen unzutreffenden Äußerungen im Stadtrat geführt. Der Bürgerverein Bamberg Ost möchte daher einige Punkte klarstellen. Am 7. Juni 2024 äußerte sich der Bürgerverein Bamberg Ost in einer Stellungnahme zur Gestaltung des Platzes der Menschenrechte und bat …

Ausblick auf Heinrichskirchweih 2024 – Kirchweih-Flohmarkt – ab jetzt anmelden

Seit Jahresbeginn laufen die Planungen zur 68. Heinrichskirchweih auf Hochtouren.Von Freitag, 06. September 2024 bis Montag, 09. September 2024 heißt es in der Dürrwächterstraße wieder zusammenkommen, gute Gespräche, bei Essen und Trinken feiern und bei bester Musik und Stimmung tanzen.   Dieses Jahr veranstalten wir am Samstag, 07. September 2024 von 14:00 Uhr (Aufbau ab …

Bürgerverein Bamberg Ost fordert weitere Maßnahmen zum Platz der Menschenrechte

Bamberg, 7. Juni 2024 – Zwischen der ehemaligen Reit- und Posthalle entsteht auf der Lagarde der Platz der Menschenrechte. Wenngleich die Nutzung der Reithalle weiterhin offen ist, sind die Pflasterarbeiten auf dem Platz der Menschenrechte auf dem Lagardegelände in vollem Gange. Die Planungen sehen bereits eine Bepflanzung mit Bäumen auf der Ost- und Westseite vor. Doch …